Eine Pflanze verleiht viel mehr Atmosphäre und sieht mit einem dekorativen Topf der sowohl zur Pflanze als auch zur Umgebung passt, viel schöner aus. Der empfohlene Durchmesser eines Topfes für diese Bougainvillea ist 27 - 38 cm. Dieses Topf-Pflanzen-Verhältnis ist nicht nur schön, sondern erleichtert auch die Pflege.
Bringen Sie unser Topfkarussell zum Laufen!
Alle interessanten und notwendigen Informationen zu Bougainvillea finden Sie in unserer Enzyklopädie
Im Winter können Pflanzen in sehr trockener Blumenerde von Spinnmilben befallen werden. Um dies zu verhindern, können Sie die Blätter regelmäßig mit einem Sprühnebel besprühen und die Blumenerde immer leicht feucht halten. Pflanzen, die Sie im Gartencenter oder Blumenladen kaufen, kommen aus der Gärtnerei, wo diese Kübelpflanzen unter idealen Bedingungen gezüchtet werden. In den Wohnräumen ist die Luftfeuchtigkeit in der Regel viel geringer, so dass die Pflanzen ihre Blüten abwerfen. Stellen Sie einen Kübel mit Wasser unter die Pflanzen, die Sie im Wohnzimmer kaufen, um die Luftfeuchtigkeit um die Pflanze herum zu erhöhen. Stellen Sie die Pflanzen auch weit entfernt von Türen und Fenstern auf, die regelmäßig Zugluft verursachen. Außerdem werden unsere Bougainvilles (frostfrei) draußen gehalten, so dass sie in den Wintermonaten kahl sein können (das wird sich im Frühjahr drinnen oder draußen bald wieder geben).
Die Pflanze ist durstig und braucht im Sommer fast täglich Wasser. Gleichzeitig hasst die Bougainvillea 'nasse Füße', sorgen Sie also dafür, dass überschüssiges Wasser aus dem Topf ablaufen kann. Im Herbst hängt der Wasserbedarf - jedenfalls ab Oktober - stark von der Witterung ab. Bei warmem, sonnigem Wetter können Sie noch ein paar Mal pro Woche gießen, aber wenn es kalt ist, braucht die Pflanze nur mäßig Wasser.
Diese tropische Zierpflanze mag einen geschützten und warmen, sonnigen Platz in einem gut drainierten Kübel oder Topf auf der Terrasse, dem Balkon oder im Wintergarten.
Monatliche Zusatzdüngung über das Gießwasser unter Verwendung von Dünger mit hohem Kalium- und niedrigem Stickstoffgehalt. Kalium zur Steigerung der Blüte und niedriger Stickstoff zur Vermeidung von üppigem Blattwachstum und geringer Blüte.
Ein Rückschnitt ist erlaubt, aber nicht notwendig. Die Pflanzen blühen an den Trieben, die sie während der Wachstumsperiode bilden, und können daher nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um Platz im Winterlager zu sparen. Wenn die Pflanze die Blüte beendet hat, können Sie bis zu zwei Augen des neu gebildeten Holzes zurückschneiden, wobei Sie die gewünschte Form berücksichtigen. Zu lange Zweige können tiefer zurückgeschnitten werden, in der Hoffnung, dass sie sich wieder zu ruhenden Augen entwickeln.
Die Bougainvillea verlangt zwar, dass die Temperatur nicht unter -4 Grad Celsius fällt, und mag wärmere Temperaturen. Aber dann bleibt sie immer grün. Andererseits blüht sie nicht das ganze Jahr über.
Nein, die Bougainvillea ist nicht giftig und kann gefahrlos an Orten platziert werden, an die viele Tiere kommen können.
Die Bougainvillea mag zwar Wasser und dass der Wurzelballen feucht ist, aber wenn diese Pflanze einmal gut eingewurzelt ist, kann sie auch eine vorübergehende Trockenheit vertragen. Wir empfehlen aber immer, die Pflanze gut feucht zu halten, dann bleibt sie am besten.
Nein, sie sind nicht essbar. Aber sie sind auch nicht sehr giftig.
Ja, es ist ziemlich einfach, diese schöne Pflanze zu züchten, aber sie braucht einen guten (leicht sauren) Boden und zusätzliche Nährstoffe (besonders am Anfang).
Die Bougainvillea mag einen leicht sauren Boden, in dem sie am besten gedeiht.
Die Wurzeln der Bougainvillea sind sehr empfindlich und daher nicht sehr aufdringlich. Sie passen sich mehr an, als dass sie aufdringlich sind. Allerdings wachsen sie sehr schnell, was bedeutet, dass sie viel Platz beanspruchen können, wenn andere Pflanzen diesen Platz nicht zuerst einnehmen, daher muss es geplant werden, wenn diese Pflanze platziert wird.
Ja, ein Stich von einem Dorn der Bougainvillea kann unter Umständen zu einer Hautreizung, der sogenannten Dermatitis, führen. Stellen Sie diese Pflanze also nicht an einen Ort, an dem viel vorbeigegangen wird, sondern in einem kleinen Abstand.
Die Bougainvillea ist bis -4 Grad Celsius winterhart, mag aber wärmere Temperaturen. Wir empfehlen, die Pflanze in einem Topf zu halten, da sie dann bei den manchmal auftretenden extremen Temperaturen eingebracht werden kann.
Ja, es ist kein Problem, diese Pflanze in einem Topf zu züchten, aber es hat einen Einfluss auf die Wachstumsrate und wie groß sie wird.
Ja, die Bougainvillea mag viel Licht, also geben Sie der Pflanze einen guten Platz mit Licht und pflegen Sie sie auch gut.
Ja, aber die Bougainvillea reagiert empfindlich darauf. Die Blüten bleiben ein paar Tage lang schön, wenn sie auf abgeschnittenen Zweigen sitzen und in eine Vase mit Wasser gestellt werden.
Wenn die Bougainvillea nicht genug Sonnenlicht bekommt, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie blüht. Sie wird auch viel weniger wachsen. Und im schlimmsten Fall wird sie absterben. Wir empfehlen immer, diese Pflanze gut in die Sonne zu stellen.
Es ist möglich, aber die Bougainvillea ist eine sehr empfindliche Pflanze, daher sollten Sie im Sommer bis zum Herbst und höchstens bis zum Frühjahr warten, bevor die Blätter wachsen. Zu diesen Zeitpunkten kann die Pflanze das traumatische Ereignis verkraften. Im Sommer wäre der Schock zu groß, als dass sich die Pflanze erholen könnte. Achten Sie darauf, dass Sie so viel wie möglich vom Wurzelsystem erhalten, indem Sie es weit um den Wurzelballen herum stecken.
Ja, die Bougainvillea lässt sich gut stechen, aber sie ist eine empfindliche Pflanze, daher kommt sie sehr präzise. Teeninga Palms wird später einen Minikurs mit Bougainvillea-Stecklingen für Besucher anbieten.
Ja, die Bougainvillea mag es sogar. Sie ist eine echte Sonnenliebhaberin und gedeiht am besten an einem Ort, an dem die Sonne viel scheint. Allerdings müssen die Wurzeln der Pflanze gut feucht gehalten werden.
Die Bougainvillea kommt in männlicher und weiblicher Form vor. Wenn die Männchen die Weibchen bestäuben, tragen sie Samen. Durch die Samen verbreitet sich die Bougainvillea.
Die Bougainvillea blüht, wenn sie gut gepflegt wird und genügend Sonnenlicht erhält. Achten Sie also auf einen geeigneten Boden. Das bedeutet, dass der Boden leicht sauer sein muss und die richtige Nährstoffbasis enthält. Hierfür empfehlen wir Florentus Mediterrane Nährerde. Auch Ultra Focus Mediterrane Pflanzennahrung hilft den Pflanzen, kräftiger, gesünder und schöner zu werden. Außerdem ist ein sonniger Platz wichtig.
Obwohl eine etablierte Bougainvillea Trockenheit recht gut verträgt, empfehlen wir, den Wurzelballen an heißen Tagen gut feucht zu halten. An den heißesten Tagen kann der Wurzelballen klatschnass gemacht werden.
Ein guter Nährboden, zusätzliche Zufütterung, ausreichend (nicht zu viel) Feuchtigkeit und ein sonniger Platz sorgen für eine gut gepflegte Bougainvillea. Für den Nährboden empfehlen wir Florentus Mediterranean, für die Zufütterung empfehlen wir Ultra Focus Pflanzennahrung.
Der Rückschnitt erfolgt am besten am Ende der Blütezeit, am Ende der Vegetationsperiode. Schneiden Sie die langen Seitentriebe etwa um die Hälfte zurück. Oder schneiden Sie alle Seitentriebe auf 3 bis 4 Blattknospen zurück. Es ist auch möglich, im Frühjahr, kurz vor der Vegetationsperiode, zu schneiden.
Bougainvillea mag einen leicht sauren Boden und eine gute Zusatzfütterung. Für den Boden empfehlen wir die Florentus Mediterrane Nährerde, die alle Grundbedürfnisse der Pflanze erfüllt.
Im Prinzip braucht diese Pflanze keine Zusatzfütterung und gedeiht ganz gut ohne. Mit einer Zusatzfütterung (Ultra Focus) wird die Pflanze jedoch kräftiger, hat eine größere Gesundheitschance und erhält dadurch ihre tieferen, schöneren Farben.
Die Bedeutung der Bougainvillea variiert von Ort zu Ort in der Welt, aber für die meisten Orte ist sie ein Zeichen für einladende Besucher und Schönheit.
Der größte Grund für Blattverlust bei der Bougainvillea ist, zu viel Wasser zu geben. Zu wenig Wasser ist auch nicht gut, aber diese Pflanze mag es nicht, wenn sie zu nasse Füße bekommt. Nur an den heißesten Tagen kann diese Pflanze viel Wasser bekommen, aber an den kälteren Tagen sollte sie darauf achten, nicht zu nass zu werden.
Ja, die Blüten der Bougainvillea verbreiten einen schönen süßen Duft, ähnlich dem des Geißblattes.
Wenn Sie diese Pflanze umtopfen möchten, raten wir Ihnen, dies zu Beginn des Herbstes zu tun. Dann hat die Pflanze etwas Zeit, sich zu erholen und Wurzeln zu schlagen, bevor der Winter beginnt, der zu schwer für die Erholung ist. Dann ist die Pflanze bereit, im Frühjahr zu wachsen und zu blühen.
Ursprünglich stammt dieser besondere Blüher aus Südamerika, doch mittlerweile ist er wegen seiner Kraft und Schönheit auf der ganzen Welt zu finden.
Wir haben eine ganz einfache Antwort auf diese Frage: Teeninga Palmen ist ein Spezialist für winterharte mediterrane Pflanzen und Bäume und bietet diese zum niedrigsten Preis und in höchster Qualität an, so dass die Wahl leicht fällt!
Unsere Pflanzengrößen werden durch Messung von der kleinsten bis zur größten Pflanze in einem Feld mit Hunderten von Pflanzen bestimmt. Da es sich bei einer Pflanze um ein Naturprodukt handelt, kann es vorkommen, dass die Pflanze etwas kleiner als die angegebene Mindestgröße ist.
Diese Abweichung beträgt maximal 10 cm. In unseren Richtlinien verwenden wir diese Abweichung von max. 10 cm auch bei der Angabe der Mindestgröße.
Beachten Sie auch: Wenn Sie einen Pflanze bestellen, der im Winter keine Blätter hat, ist er wahrscheinlich (bei Bestellung in den Wintermonaten oder im zeitigen Frühjahr) kleiner als die Mindesthöhe. In allen Fällen ist dies eigentlich überhaupt kein Problem. Sobald die Pflanze mit dem Austrieb beginnt, wird sie sehr schnell die angegebene Höhe erreichen. So wird Ihr Kauf innerhalb kurzer Zeit die richtige Größe haben.
Vielen Dank! für Ihre Anmeldung als Kunde bei TeeningaPalmen. Wir schätzen unsere Kunden sehr!
Sie können sich in Ihr Konto einloggen und Bestellungen aufgeben!