Die Strelitzia wird auch die Blume des Paradieses genannt, aber eigentlich wird sie Paradiesvogelblume genannt, weil ihr Kopf einem Paradiesvogel ähnelt. In einigen Ländern wird diese Pflanze auch die Kopfblume des Vogels genannt, in Südafrika nennt man sie Kranichblume.
Strelitzien sind ungiftig und können daher an Orten platziert werden, wo Hunde und Katzen häufig herkommen.
Wurzeln der Strelitzien sind eher aufdringlich und sollten am besten von Gebäuden oder Pflanzen mit schwächeren Wurzelsystemen ferngehalten werden, da die Strelitzien sonst Schäden verursachen können. Wurzelbegrenzer oder ein Topf können helfen.
Eine Strelitzia kann nicht über den Gefrierpunkt hinauskommen. Eine Strelitzia muss in die Nähe des Gefrierpunktes gebracht werden.
Die Strelitzia kann leicht im Topf gehalten werden. Sie wächst vielleicht nicht so groß und schnell wie im Freiland, aber bei guter Pflege wird sie zu einer schönen Pflanze, denn wir verkaufen die schönsten Exemplare im Topf!
Die Strelitzia hat kein Problem damit, drinnen zu wachsen, aber sie mag viel Licht, also stellen Sie sie an einen Ort mit viel Sonnenlicht und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen immer feucht ist.
Der Unterschied zeigt sich vor allem in den Blättern: Das Nicolai bekommt breitere, geschmeidigere Blätter von hellerer Farbe, die Reginae schmalere, steifere Blätter, die aufrechter stehen.
Ja, Strelitzien kann man stechen. Das macht man mit sauberen Werkzeugen. Man sticht auf diese Pflanze ein, indem man die Triebe aus dem Wurzelsystem abschneidet. Der entstehenden Wunde sollte man mit Schneidepulver helfen.
Ja, durch die Trennung wird die Strelitzia erstochen.
Ja, man kann eine Strelitzia aus Samen wachsen lassen, aber das erfordert viel Geduld, denn die Keimung der Strelitzia dauert sehr lange.
Wenn die Strelitzia braune Spitzen oder trockene Blätter bekommt, können Sie diese abschneiden. Wir empfehlen, mindestens 2 cm vom Kern abzuschneiden, denn bei einer Infektion gibt die Pflanze 2 cm auf. Wenn Sie in der Nähe des Stammes schneiden, zieht die Infektion die Pflanze tiefer ein, was zu Schäden führen kann.
Eine Strelitzia liebt einen guten Nährboden, deshalb empfehlen wir Florentus Mittelmeererde, die es ihr ermöglicht, gut zu wurzeln und mit der richtigen Nährstoffbasis versorgt wird. Wir empfehlen auch regelmäßiges Gießen mit Ultra Focus, einer Spezialnahrung für mediterrane Pflanzen, die dazu beiträgt, sie kräftig zu machen, sie zu halten und ihre schönen Farben zu erhalten. Halten Sie den Wurzelballen immer gut feucht, aber niemals durchnässt. Bei niedrigeren Temperaturen braucht die Pflanze weniger Feuchtigkeit. Schneiden Sie immer trockene Blätter wie oben beschrieben.
Unter guten Bedingungen wird die Strelitzia blühen. Um dies optimal zu machen, empfehlen wir folgendes: Geben Sie der Strelitzia einen Platz mit möglichst viel Sonnenlicht. Sorgen Sie für eine gute Ernährung während der Wachstumsperiode. Und achten Sie darauf, dass die Wurzeln gebunden sind, dann neigen sie dazu, mehr zu blühen.
Die Strelitzia kann bereits mit Blumenerde mittlerer Qualität wachsen und blühen, aber Sie können Gesundheit und Farbe verbessern, indem Sie hochwertige mediterrane Böden und zusätzliche Nährstoffe verwenden (Ultra Focus).
Im Prinzip kann eine Strelitzia auch ohne zusätzliche Nährstoffe gut wachsen und blühen, aber sie hilft bei der Anwendung von Nährstoffen. Medikamente wie Pokon empfehlen wir jedoch nicht, weil sie anfangs einen Schub geben, aber langfristig Schaden anrichten. Hochwertige komplexe Nährstoffe wie Ultra Focus für mediterrane Pflanzen hingegen funktionieren langfristig sehr gut.
Die Strelitzia mag einen warmen Lichtpunkt mit wenig Wind. Denken Sie auch daran, dass eine Strelitzia nicht in der Eiseskälte sein sollte.
Wir haben eine sehr einfache Antwort auf diese Frage: Teeninga Palmen ist Spezialist für winterharte mediterrane Pflanzen und Bäume und bietet sie zum niedrigsten Preis und in höchster Qualität an, so dass die Wahl leicht fällt!
Die Strelitzia wächst hauptsächlich in den östlichen Küstengebieten Südafrikas, wo sie wild in kilometerlangen und breiten Strelitzienwäldern wächst.
Vielen Dank! für Ihre Anmeldung als Kunde bei TeeningaPalmen. Wir schätzen unsere Kunden sehr!
Sie können sich in Ihr Konto einloggen und Bestellungen aufgeben!