Minimum temperature | Hardy to -6°c |
Position | Sunny |
Watering | Give water regularly |
Native | O. Mittelmeer, N. Afrika |
Bodentyp | Mediterraner Nährboden |
Voller Boden | Nein |
Kübelpflanze | Ja |
Blütezeit | N/A |
Wachstumsrate | schnell |
Eine Pflanze verleiht viel mehr Atmosphäre und sieht mit einem dekorativen Topf der sowohl zur Pflanze als auch zur Umgebung passt, viel schöner aus. Der empfohlene Durchmesser eines Topfes für diese Phoenix canariensis ist 58 - 100 cm. Dieses Topf-Pflanzen-Verhältnis ist nicht nur schön, sondern erleichtert auch die Pflege.
Bringen Sie unser Topfkarussell zum Laufen!
Alle interessanten und notwendigen Informationen zu Phoenix canariensis finden Sie in unserer Enzyklopädie
Diese Pflanze sollte regelmäßig gegossen werden. Während sonniger Perioden empfehlen wir, jeden Tag zu gießen. In weniger sonnigen Perioden empfehlen wir, alle 3 Tage zu gießen, es sei denn, es hat geregnet.
Diese Pflanze sollte an einem Ort mit viel Sonne stehen. Je mehr Sonne sie bekommt, desto schneller wächst sie, aber desto mehr Feuchtigkeit braucht sie auch.
Die Ernährung ist für Pflanzen sehr wichtig. Wir empfehlen Ihnen, dieser Pflanze einen guten Nährboden zu bieten, indem Sie hochwertige mediterrane Pflanzerde verwenden. Wir empfehlen auch die Zugabe von zusätzlichen Nährstoffen in Form von mediterranen Nährstofftabletten, die Sie einfach neben der Pflanze in die Erde drücken. Dadurch wird die Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen sichergestellt. Die Pflanze behält dann auch ihre dunkelgrüne Blattfarbe.
Das Beschneiden einer Palme ist einfach. Wenn ein Blatt zu vertrocknen beginnt, sollte der relativ dicke Ast in der Nähe des Stammes z. B. mit einer Gartenschere abgeschnitten werden. Die Palme bildet jedes Jahr neue Triebe, die zu großen Fächerblättern heranwachsen.
Die Wachstumsrate einer canariensis hängt von ihrem Lebensraum und ihrer Pflege ab. In den Niederlanden kann sie bei guter Pflege bis zu 30 cm groß werden (mindestens ein paar Jahre alt). Jüngere Dattelpalmen wachsen langsamer, zwischen 3 und 20 cm pro Jahr.
Auf den Kanarischen Inseln kann eine Dattelpalme bis zu 13 Meter hoch werden. Aber in Holland bleiben sie oft kleiner, nur ein paar Meter. Es ist jedoch möglich, ein größeres Exemplar aus den Tropen zu importieren.
In der Kälte des Winters kann eine Dattelpalme eine Woche lang ohne Wasser auskommen, und dann sollte man ihr nicht einmal zu viel geben. Aber je wärmer das Wetter und je mehr Sonnenlicht, desto mehr Wasser braucht sie. An den heißesten Tagen muss eine Dattelpalme möglicherweise zweimal an einem Tag bewässert werden.
Der Phoenix canariensis blüht nach einigen Jahren. Dies geschieht selten bei Dattelpalmen, die drinnen gehalten werden, sondern eher bei solchen, die draußen gehalten werden und groß geworden sind. Die Blütezeit ist etwa im August. Sie bildet hängende Büschel mit cremegelben Blüten. Später, nach der Blüte, bildet sie essbare rot-gelbe Früchte.
Die Blätter der canariensis können das ganze Jahr über trocken werden. Sobald sie zu trocken sind, um die Palme schön aussehen zu lassen, können sie mit einer Gartenschere am Stamm abgeschnitten werden. Auf diese Weise bildet die canariensis ihren Stamm.
Eine kanarische Dattelpalme ist bis etwa -6 Grad Celsius winterhart. Das bedeutet, dass die Palme bei starkem Frost geschützt werden sollte. Oberhalb dieser Temperatur kann sie der Kälte widerstehen.
Werden es etwa -6 Grad Celsius sein? Dann schützen Sie Ihre Palme mit einem Schutzvlies. Wird es kälter? Dann bringen Sie die Palme ins Haus!
Verwöhnen Sie die Palme, indem Sie den Wurzelballen mit mediterraner Anzuchterde umgeben, um eine gute Durchwurzelung und eine gute Nährstoffbasis zu gewährleisten. Regelmäßig gießen, aber wenn es sehr kalt wird, braucht sie fast keine Feuchtigkeit. Wenn die Blätter trocken sind, können Sie sie nach Bedarf abschneiden. Die Palme wird dies überleben. Verwöhnen Sie Ihre Canariensis mit einer zusätzlichen Palm Focus-Komplexnahrung, die sie besonders kräftig macht und ihr hilft, ihre schöne grüne Farbe zu behalten. Die Canariensis mag Licht, also stellen Sie sie nie an einen dunklen Ort.
In den Niederlanden kann es bis zu 50 Jahre dauern, bis sie ihre maximale Größe erreicht. Im Prinzip wächst eine Palme immer, aber in unserem Klima wächst sie langsamer als in einem tropischen Klima.
Unsere Pflanzengrößen werden durch Messung von der kleinsten bis zur größten Pflanze in einem Feld mit Hunderten von Pflanzen bestimmt. Da es sich bei einer Pflanze um ein Naturprodukt handelt, kann es vorkommen, dass die Pflanze etwas kleiner als die angegebene Mindestgröße ist.
Diese Abweichung beträgt maximal 10 cm. In unseren Richtlinien verwenden wir diese Abweichung von max. 10 cm auch bei der Angabe der Mindestgröße.
Beachten Sie auch: Wenn Sie einen Pflanze bestellen, der im Winter keine Blätter hat, ist er wahrscheinlich (bei Bestellung in den Wintermonaten oder im zeitigen Frühjahr) kleiner als die Mindesthöhe. In allen Fällen ist dies eigentlich überhaupt kein Problem. Sobald die Pflanze mit dem Austrieb beginnt, wird sie sehr schnell die angegebene Höhe erreichen. So wird Ihr Kauf innerhalb kurzer Zeit die richtige Größe haben.
Vielen Dank! für Ihre Anmeldung als Kunde bei TeeningaPalmen. Wir schätzen unsere Kunden sehr!
Sie können sich in Ihr Konto einloggen und Bestellungen aufgeben!